Die Tristesse bei Mainz 05 nimmt zu Weihnachten und zum Jahresschluss dramatisch zu. Nur wenige Lichtlein strahlen noch in Trainer Jan-Moritz Lichtes Team. Keiner hatte es geschafft, gegen Werder Bremen einen Treffer zu erzielen. Viel mehr noch: Wieder einmal hatten sie sich kurz vor Schluss schlagen lassen, weil sie unaufmerksam waren. Ein Tor, das leicht
Neuer Versuch in der Fußball Bundesliga und dritter Versuch gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf gegen den Abstieg, diesmal zu Hause gegen die Geißböcke aus Kölle. Doch dieser Versuch geriet wie zuletzt die anderen: Dummen Fehler gemacht, Tor gefangen, im Endspurt festgerannt – diesmal auch in Überzahl. Und am Ende mit leeren Händen das eigene Stadion
Ein höchst kämpferisches Spiel lieferten sich Mainz 05 und die TSG Hoffenheim am Sonntagabend. Mit gerade zum Schluss verbissen geführten Zweikämpfen. Einen Sieger gab es nicht, obwohl die Gäste am Ende in Unterzahl spielen mussten. Das 1:1 ist am Ende gerecht. Für Mainz spielte exakt diejenige Elf, die bereits in Freiburg angetreten war. Danny Latza
Letzter gegen Vorletzter am siebten Spieltag. Kein Spiel für schwache Nerven. Das Niveau dieser Begegnung entsprach nicht dem Tabellenstand, die Partie war unterhaltsam und spannend. Mit einem leider tristen Ergebnis in einem trist-leeren Stadion. Auf drei Positionen hatte 05-Trainer Jan-Moritz Lichte innerhalb seiner 4-2-3-1-Grundordnung umgestellt: Barreiro spielte erstmals von Anfang an in dieser Saison im
Vor dem schweren Spiel unserer Mainzer gegen Borussia Mönchengladbach hat sich die 05-Mannschaft in einem sog. offenen Brief an ihre Fans gewendet – erstmals werden auch die Gründe für den Streik genannt. Bei dem es letztlich doch ums Thema Gehaltsverzicht ging. „Die Kommunikation zum Thema Gehaltsverzicht“ sei „unzureichend“ gewesen. Die „schwelende Unzufriedenheit“ im Team sei
Halbe Geisterkulisse – wegen der Coronazahlen nur mit 250 Zuschauern im Mainzer Stadion – aber alles andere als ein Geisterspiel. Die bislang noch sieglosen, aber mit drei Punkten ausgestatteten Leverkuser waren zu Gast beim derzeitigen Tabellenvorletzten. 05-Trainer Jan Moritz Lichte hatte seine Mannschaft ziemlich umgestellt: In der Abwehr erstmals von Anfang an Neuzugang Kilian, St.
Mainz 05 geht auch in die nächste Fußball-Saison als Erstligist. In einem spannenden und aufreibenden Spiel behaupteten sich unsere Jungs mit einer konzentrierten, kollektiven und kämpferischen Leistung und gewannen gegen Werder Bremen mit 3:1. Als Zuschauer und Fan hatte uns das zwar einige Nerven gekostet, aber am vorletzten Spieltag haben die Nullfünfer endlich alles klargemacht.