Diese Niederlage tut weh
Es liegt vor allem an der Art und Weise, wie wir uns in den letzten 20 bis 25 Minuten ergeben haben gegen die Bayern, ja, nahezu widerstandslos. Warum schafft es die Mannschaft fast eine halbe Stunde lang, dem übermächtigen Gegner nicht nur zu trotzen, sondern sogar in Führung zu gehen, am Ende aber derart auseinanderzubrechen? Mainz 05 hat weniger ein Defensiv- als ein Mentalitätsproblem. Aber auch in der Rückwärtsbewegung hapert es. Wenn wir hoch stehen und verlieren den Ball an den Gegner, der dann schnell umschaltet, kommen wir nicht hinterher, müssen wir passiv bleiben, weil wir mit dem Rücken zu Gegner und Ball stehen. Das passiert einfach zu oft.
Reaktionen nach dem 1:6 beim FCB:
Boetius nach dem Spiel. Klick.
Kommentar hinzufügen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
4 x verloren, und 4 x bis ca zur 70. Minute immer gut mitgespielt, gegen die Bayern schon etwas früher aufgehört…
und dann kam überhaupt nichts mehr, keine Power, lustlos, keine Körpersprache mehr…
nach Rückstand kein Aufbäumen mehr, bei den ersten 3 Spielen praktisch alles hergeschenkt…
Sandro was trainierst du mit den Jungs???
Ich würde da jetzt niemanden herausgreifen, auch den Trainer nicht. Das kann auch an einer fehlenden Hierarchie im Team liegeb, die sich nach der Neuordnung erst noch einstellen muss. Wir sollten es uns nicht so leicht machen. Ein paar Dinge lassen sich einüben – Zuordnung, Kettenverhalten, Flanken verhindern, was weiß ich… Ich bin ja kein Trainer…
Wir würden schon so oft durch die Videopenner benachteiligt und beschissen, jetzt hatten wir einmal Glück mit so einer Entscheidung…gehts noch, jetzt ist aber gut…